Logo-Blog

Ideen zur Sprachtherapie

 

Fühlen und Sprechen – Ein Spiel für Kommunikation und Wortschatz
2025-01-03 Fühlen und Sprechen“ ist ein einfaches, aber effektives Spiel, das Kinder spielerisch an Sprache heranführt. Es fördert ihren Wortschatz, ihre Kommunikationsfähigkeiten und schult gleichzeitig ihren Tastsinn, indem sie Gegenstände ertasten und beschreiben.
Pusten macht stark: Mundmotorik spielerisch trainieren
2025-01-03 Pustespiele fördern die Mundmotorik, Sprachentwicklung und Atemkontrolle bei Kindern. Sie stärken die Muskeln im Gesicht und machen gleichzeitig Spaß. Hier stellen wir drei lustige Pustespiele vor, die Kinder lieben werden.
Kegelspiel mit Bildkarten: Koordination und Spielspaß
2025-01-03 Das „Kegelspiel mit Bildkarten“ fördert spielerisch den Wortschatz und die Sprachfähigkeiten von Kindern. Es kombiniert Bewegung, Konzentration und sprachliche Übungen, um die frühkindliche Entwicklung zu unterstützen.
Karten und Sack: Sprache und Koordination
2025-01-03 Das Spiel „Karten und Sack“ fördert spielerisch den Wortschatz und die Hand-Augen-Koordination von Kindern. Es unterstützt ihre kognitive und motorische Entwicklung und sorgt für jede Menge Spaß und Abwechslung.
Tennisball-Roulette: Ein kreatives Spiel zur Sprachförderung und Koordination
2025-01-03 Mit dem Hula Hoop Reifen und Bildkarten lernen Kinder spielerisch neue Wörter und fördern ihre Sprachentwicklung. Entdecken Sie, wie dieses kreative Spiel die Konzentration, Koordination und sozialen Fähigkeiten unterstützt.

Downloads für Übungen

 

 

Bildmaterial

 

Bildkarten zum Thema Wortschatz

Wortschatz-Allgemein-01

Wortschatz-Allgemein-02

Wortschatz-Allgemein-03